![]()
Fenchel
Montanas neue FarbweltAlle acht Jahre entwickelt Montana ein neues Farbschema. Die jüngste und aufwendigste Farbpalette des Möbelunternehmens ist in Zusammenarbeit mit der Farbexpertin Margrethe Odgaard entstanden. Das neue Schema ergründet, wie Farben zueinander, zu unserem Körper, zu anderen Stoffen und zu ihrer räumlichen Umgebung in Beziehung stehen. Es lädt ein, sich zu beteiligen, die Farben zu kombinieren und miteinander abzustimmen. Glauben Sie uns, wir haben damit herumgespielt und können es kaum erwarten loszulegen! Sie können die neuen Farben bei uns im Hürlimann-Areal Anfang September erleben. |
![]()
Farben und Struktur
Optik und GefühlMargrethe Odgaard erklärt: "Ich habe versucht, eine Farbpalette zu kreieren, die äußert materiell, lebendig und kräftig, aber auch harmonisch ist. Das bedeutet, dass die Farben mit den natürlichen Materialien, mit denen wir unser Zuhause einrichten, verwandt sind, aber gleichzeitig auch mit anderen Farben harmonieren." Wir finden dies der grosse Unterschied zu früheren Kollektionen: die Farben scheinen sehr natürlich und sind sehr einfach miteinander zu kombinieren. Zu den 30 neuen Farben kommen neu sechs verschiedene Texturen, die visuelle und taktile Eigenschaften aufweisen: von sehr glatten zu gröberen Oberflächen, welche die Wirkung der Farbe verstärken und eine taktile Empfindung erzeugen.
|
![]()
Joakim Lassen, Margrethe Odgaard and Peter J. Lassen
Margrethe OdgaardMargrethe Odgaard studierte Design an der Königlich Dänischen Akademie der bildenden Künste in Kopenhagen und absolvierte auch Studien an der Rhode Island School of Design in den USA. In 2016 erhielt sie die renommierte Torsten und Wanja Söderberg Auszeichnung für ihre Arbeit mit Farben sowie ihre textilen Werke. Margrethe Odgaard erklärt, wie Sie die neuen Farben für Montana entwickelte: "Ich habe bewusst Trends vermieden und stattdessen versucht, Farben zu kreieren, die immer von Bedeutung sein werden." Dem können wir nur zustimmen, und wenn sie zudem vorschlägt, wie eine Einrichtung entwickelt werden soll, spricht sie uns aus dem Herzen: "Beginnen Sie damit, sich Fragen wie 'Welche Atmosphäre hätte ich gerne in diesem Raum?' zu stellen. Vielleicht hätten Sie gerne einen warmen, ruhigen, verführerischen, nährenden oder charmanten Raum? Manchmal müssen wir uns auch einfach trauen, vom Altbekannten abzuweichen, da wir alle wissen, dass wir wirklich grossartige Dinge nur erleben, wenn wir auch mal ein Risiko eingehen – so ist es mit vielen Dingen im Leben." |