![]() Von Beratung zu PlanungDamit Luzias Kundin aus dem letzten Newsletter sich vorstellen kann, wie unsere Vorschläge bei ihr zu Hause aussehen könnten, haben wir unsere CAD-Spezialistin Cayleen gebeten, diese in verschiedenen erfundenen Grundrissen einzuplanen. "Cayleen, was geschieht in diesem Prozess?" "Nachdem die Produkte in den jeweiligen Grundrissen importiert worden sind, haben wir je nach Vorschlag gesehen, dass mit Hilfe von zusätzlichen Möbeln eine noch interessantere Raumgestaltung zu schaffen wäre. So haben wir z.B. in einem Esszimmer und einem Wohnzimmer zusätzlich das Sideboard Chamfer verwendet, um zum einen eine Trennung zum Wohnraum zu schaffen und zum anderen noch mehr Aufbewahrung zu ermöglichen. Zudem verhilft ein etwas grösserer Couchtisch im Wohnzimmer zu noch mehr Gemütlichkeit." |
![]() Esszimmer 1 |
![]() Esszimmer 2Im Esszimmer 2 ist es der Teppich zusammen mit den 80er-Jahre Stühlen, welcher den unerwarteten und etwas jüngeren Stil setzt. Da Tisch und Sitzbank eher monolithisch daherkommen und längs im Raum platziert sind, bleibt der Gesamteindruck ruhig, und wir müssen keine trennenden Elemente zum Wohnraum installieren. Das solide Sideboard mit viel Stauraum balanciert den Raum aus. |
![]() Wohnzimmer 1Im Wohnzimmer 1 verläuft ein wandmontiertes, leichtes Regal entlang der ganzen Wand im Hintergrund. Das Calmo-Sofa aus dem Sale ist zwar etwas zu klein für diese Raumgrösse, wirkt aber dennoch nicht verloren, wenn wir mit dem grossen Teppich, dem Sessel und dem Beistelltisch eine Gruppe schaffen. |
![]() Wohnzimmer 2Das Wohnzimmer 2 setzt mit einem grösseren Sofa den Fokus auf Gemütlichkeit. Um der Sitzgruppe etwas mehr Gewicht zu verleihen, haben wir einen Couchtisch aus der Ausstellung hinzugefügt, der zwar nicht im Sale ist, aber trotzdem zur Verfügung steht. Die Kombination von klassischem Sideboard als Bar und Stühlen in poppigen Farben schafft den erfrischenden Touch.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER UNSERE INNENEINRICHTUNGSSERVICES |
![]()
Helsinki Design Week
VeranstaltungstippsNicht nur in den nordischen Ländern können wir uns vor Veranstaltungen kaum retten, auch in Zürich ist für designaffine Menschen einiges los. Viele Highlights dürfen wir bei folgende Events erwarten:
|