![]()
Unterschiede zwischen den nordischen Stilen
SKANDINAVISCHE STILEAllen nordischen Ländern ist gemeinsam, dass ihre Designer die Vorstellung in Ehren halten, funktionales, haltbares und kostengünstiges Design zu entwerfen, welches auf einer Notwendigkeit beruht. Wenn die Menschen etwas benötigen, dann kaufen sie es. Wenn nicht, dann kommt es gar nicht auf den Markt. Dieses funktionale Ideal ist jedoch immer gekoppelt mit der Idee, schöne Dinge für den täglichen Gebrauch zu produzieren. Schönheit geht Hand in Hand mit Praktikabilität. Wie diese Prinzipien hingegen interpretiert werden, ist in jedem der nordischen Länder unterschiedlich. Für den Nicht-Nordländer ist das moderne skandinavische Design oft ein- und dasselbe. Es sind weisse und luftige Innenräume, die mit hellem Holz in geschwungenen Linien ausgekleidet sind, manchmal auch Teakholz oder aber auch Kunststoff von Eero Arnio oder Verner Panton. Jedoch stets hell, frisch und sauber. Für viele ist dies das klassische skandinavische Design. Wenn Sie jedoch zum Beispiel einen Dänen fragen, wo er jenes Design platzieren würde, dann wäre er in der Lage, es Dänemark oder Schweden zuzuschreiben. Warum? Wir haben hier für Sie ein paar Hinweise, wie die verschiedenen Länder zu unterscheiden sind. Die finnische Form Ein modernes finnisches Interieur basiert auf der Farbe Weiss, kombiniert mit hellem Holz und frischen, klaren Farben. Die Linien sind leicht geschwungen, aber ohne grosse Schnörkel. Die Muster sind schlicht, aber stark, gross oder grafi sch oder sind inspiriert durch die Märchenwelt mit den Tausenden von Details. Auch wenn skandinavisches Design generell als unkompliziert und „ehrlich“ betrachtet wird, ist es das finnische, welches klar zeigt: Was Sie sehen, das bekommen Sie auch. Dänisches Design Ein modernes Zuhause in Dänemark weist eine helle oder dunkle Grundfarbe auf und wird kombiniert mit neutralen Farben wie Grau oder Braun oder zarten Farben mit viel Grauanteil. Die Verwendung von exklusiven Materialien und dunklerem Holz ist verbreiteter und kleine Muster sowie Metall werden in Innenräumen bevorzugt eingesetzt. Die dänische Ästhetik vereint am deutlichsten schlichte Eleganz mit luxuriösem Flair und sie ist es, die als der klassische skandinavische Stil in Bezug zum Modernismus der dreissiger bis fünfziger Jahre angesehen wird. Schwedenstyle Ein modernes Interieur in Schweden weist einen grösseren Mix aus Farben, Hölzern, Mustern und Stilen auf, die alle Komfort und Gemütlichkeit ausstrahlen. Im modernen Zuhause in Schweden werden vermehrt auch Tapeten oder farbige Wände verwendet, dazu Vorhänge und Teppiche mit Mustern. Der offensichtlichste Beweis wird aber ein einzelnes Kissen mit einem Josef-Frank-Muster sein. |
![]()
Titel: Scandinavian Seascape, 125cm x 125cm, 2014 Kira Speiser, www.kiraspeiser.com
FARBEHaben Sie Mühe mit der Farbauswahl für Ihr Wohnzimmer? Wenn Sie diese in Eigenregie treff en wollen, könnte die Quelle der Inspiration beispielsweise Ihr Lieblingskünstler sein, das Hotel, in dem Sie letzten Sommer Ihre Ferien verbrachten oder die Werbekampagne aus den Sechzigern, die bei Ihnen an der Wand hängt. Wenn Sie so vorgehen, dann stützen Sie Ihre Wahl auf das Werk von Farbspezialisten, wie Künstlern, Innendekorateuren und Creative Directors. In unserem Beispiel haben wir die Inspiration bei der talentierten dänisch-schweizerischen Künstlerin Kira Speiser geholt, die bei uns Ihre Werke diesen Herbst ausstellt. Wählen Sie zuerst die einzelnen Farben und Schattierungen in dem Bild aus und legen Sie drei oder vier für Ihr Zimmer fest. Dann bestimmen Sie die Reihenfolge der Wichtigkeit der Farben. Wollen Sie einen hellen oder einen dunklen Raum? Wenn Sie einen hellen Raum wollen, dann wird das helle Beige die passende Farbe für Ihre Wände sein. Die weiteren Farben verwenden Sie dann für die grösseren Möbelstücke im Raum. Zum Schluss fügen Sie durch Pflanzen noch das Grün hinzu und ein Kissen oder frische Blumen in einer kontrastierenden Farbe. Wenn Sie diesem Muster folgen, dann haben Sie eine solide Grundlage, zu der Sie Ihren persönlichen Touch hinzufügen, zum Beispiel durch Kunst, Bücher oder ein zufälliges Objekt. Et voilà! |
![]()
Flag halyard Sessel von PP Møbler
NewsAus der Vielzahl der Neuigkeiten, die auf den Möbelmessen 2014 präsentiert wurden, hat holm° eine Auswahl getroffen, die erkennen lässt, was wir für ein gelungenes Interieur verwenden: solid gebaute, zeitlose, schöne und bequeme Stücke. Da wir es lieben, neue und alte Designs zu kombinieren, freuen wir uns immer wieder auf Neuerscheinungen wie auch auf die Wiedereinführung von früheren Werken. Bei holm° finden Sie neu designte Stücke, wie zum Beispiel den Tisch Analog von Fritz Hansen, das Highboard Frame und den Teppich Star von Asplund, die fantastischen Teppiche von Oyyo und die Bodenleuchte Galax von Örsjö, zusammen mit Neuaufl agen wie dem Drop Chair und dem Grand Prix Chair mit Holzbeinen von Fritz Hansen, dem Sofa Nr. 1 von Fredericia oder der Hängelampe PH 3 1/2 -3 von Louis Poulsen. Weiter kommen noch kultige Stücke dazu, wie der Flag Halyard Easy Chair von Hans J Wenger und der Sessel Pelikan, Tisch und Sideboard Eye von Finn Juhl, damit Sie eine Vorstellung bekommen, warum diese Entwürfe zu Kultstücken wurden. Wir haben uns entschieden, in unserem Geschäft eine Leseecke einzurichten. Dort finden Sie eine grosse Auswahl an Büchern und Magazinen zu skandinavischem Design. Sie sind herzlich willkommen vorbeizuschauen, Platz zu nehmen, etwas zu trinken und in die Welt des nordischen Wohnens abzutauchen. Wir werden selbstverständlich weiterhin alle Neuigkeiten über holm° und Skandinavien auf unserer Website veröffentlichen. Wenn Sie nichts verpassen wollen, dann fügen Sie www.holmsweetholm.com zu Ihrem Feedreader hinzu, in dem Sie auf die Schaltfläche oben rechts auf unserer Website klicken. |
|
|
|
![]()
27.9.2014 - 1.3.2015
Alvar Aalto "Second Nature"Gewinnen Sie 15 x 2 Tickets für die Alvar Aalto Ausstellung „Second nature“ im Vitra Design Museum in Weil am Rhein, welche vom 27.9.2014 bis 1.3.2015 stattfindet. Und wenn Sie schon dort sind, schauen Sie unbedingt in der obersten Etage des Vitra Hauses vorbei, wo Ilse Crawford von Studioilse die Welt von Artek interpretiert. Wenn Sie beim Wettbewerb dabei sein wollen, dann schicken Sie eine Email bis am 18.11.14 an aalto@holmsweetholm.com. Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt und die Tickets können bei holm° abgeholt werden. |
![]()
21.11.2014 - 23.11.2014
Blickfang 2014Gewinnen Sie 10 x 2 Tickets für die diesjährige Blickfang-Messe im Kongresshaus in Zürich. Um daran teilzunehmen, schreiben Sie eine Email bis am 18.11.14 an blickfang@holmsweetholm.com. Die Gewinner werden persönlich benachrichtigt und die Tickets können bei holm° abgeholt werden. |
![]()
Ausstellungsstücke
Soll es schnell gehen?Für eine schnelle Auffrischung Ihres Heimes offeriert holm° diesen Herbst attraktive Preise auf Decken und Kissen. Dazu kommen noch reduzierte Preise auf Ausstellungstücke aus unserem Laden, die sie in unserem Webshop finden. |